… wenn aus einer Frau eine wunderschöne Braut wird
Der Moment, wenn vor der Hochzeit aus der Verlobten eine Braut wird, ist nicht nur für die Braut ein ganz besonderer, emotionaler Moment. Meistens kullern hier auch schon bei den Eltern der Braut und den engsten Freunden die ersten Tränchen.
Auch wenn das Getting ready ein wundervoller Tagesabschnitt an Eurer Hochzeit ist, können hier einige Dinge schief gehen – Ihr solltet Euch z.B. im Vorfeld genau Gedanken dazu machen, wie das Getting ready ablaufen soll & vor allem, ob Ihr die richtigen Personen ausgewählt habt, mit denen Ihr diesen Moment des Tages teilen möchtet.
Wen möchtet Ihr bei Eurem Getting ready dabei haben?
& nein, die richtige Antwort lautet hier nicht „meinen Zukünftigen“ ;). Natürlich wollt Ihr diesen Moment gerne mit Ihm teilen, allerdings würde ich Euch raten, Euren Liebsten erst beim First Look mit dem Ergebnis zu überraschen und ihm als „fertige Braut“ gegenüber zu treten. Bei der Frage, wen Ihr bei Eurem Getting ready dabei haben möchtet, solltet Ihr außerdem darauf achten, mit wem Ihr Euch wohl fühlt. Vielleicht ist es auch sinnvoll, nicht Eure nervösesten Freunde einzuladen – für Sie findet Ihr bestimmt andere wichtige Aufgaben, die am Tag der Hochzeit noch erledigt werden müssen, denn Sie werden Euch wahrscheinlich noch nervöser machen, als Ihr es an diesem Tag eh schon seid.
Soll der Fotograf das Getting ready festhalten?
Hier entstehen oft wundervolle Bilder. Allerdings würde ich Euch den Tipp geben, falls Ihr Bilder vom Getting ready machen wollt, Euch einen möglichst neutralen Raum zu suchen, der im Idealfall genug Platz bietet und hell & freundlich ist. Besonders gut sind hierzu Hotelzimmer geeignet, da die Zimmer im Hotel oft „cleaner“ sind und man im Hintergrund weniger Dekoration usw. sieht, als z.B. in der eigenen Wohnung. Wichtig ist auch, dass die Zimmer aufgeräumt sind und z.B. nicht noch die Socken vom Vortag im Hintergrund zu sehen sind.Ihr braucht Euch auch keine Sorgen machen, dass Ihr auf den Bildern ungeschminkt vielleicht nicht gut aussehen könntet. Ein guter Fotograf weiß Euch auch ungeschminkt perfekt in Szene zu setzen.
Wieviel Zeit solltet Ihr einplanen?
Wieviel Zeit Ihr für Euer Getting ready einplant ist oftmals ein bisschen davon abhängig, wie aufwendig Eure Frisur und Euer Make-up sein wird. Ich rate Euch, genug Zeit zusätzlich einzuplanen, um z.B. noch ein Gläschen Sekt mit Euren Mädels zu trinken, vielleicht noch etwas zu frühstücken, während Eure Trauzeugin geschminkt wird oder einfach um die Momente noch entspannter genießen zu können. Meistens dauert dieser Tagesabschnitt ca. 3 Stunden, wenn alles entspannt ablaufen soll.
Was solltet Ihr zum Getting ready anziehen?
Besonders schön geeignet sind z.B. Bademäntel mit Euren Namen oder mit einem Aufdruck, der zu Euch passt z.B. „Bride to be“. Besonders schön sieht es aus, wenn Eure Freunde etwas ähnliches zum Getting ready tragen & das muss nicht unbedingt schon das chice Kleid sein. Ihr könntet Euch z.B. auch auf eine einheitliche T-Shirt-Farbe einigen, um den Look etwas abzurunden. Achtet vor allem darauf, dass es bequem ist, dass Ihr Euch wohl fühlt & dass Euer Outfit beim umziehen nicht Eure Frisur oder das Make-up zerstört.
Noch ein paar Tipps zum Getting ready:
- Ihr habt besondere Accessoires, z.B. das Kettchen von Eurer Großmutter? Dann ist das Getting ready eine wunderbare Gelegenheit um sie fotografisch in Szene zu setzen – das selbe gilt übrigens auch für Eure anderen Accessoires, z.B. Eurem Strumpfband, den Schuhen, …
- Bezieht im Idealfall die Person, die bereits bei der Kleidanprobe dabei war, mit ein, dass sie Euch helfen kann, in Euer Kleid zu kommen – meist ist das am Tag der Hochzeit, wenn Ihr etwas aufgeregt seid, noch etwas schwerer als sonst.
- Versucht Eure Eltern vor der Trauung noch einmal zu sehen, dass Sie Euch ganz in Ruhe nochmal als unverheiratete Frau bewundern können. Das wäre auch ein schöner Moment um zum Beispiel persönliche Geschenke zu übergeben.
- Der Kleiderbügel!! Ich finde es immer wieder verwunderlich, wenn ich beim Getting ready ein wunderschönes Kleid, das offensichtlich mehrere tausend Euro gekostet hat, auf einem billigen Plastikkleiderbügel hängen sehe. Hier gibt es so viele schöne Alternativen. Ihr könntet zum Beispiel einfach auf einen normalen Holzbügel Eure Namen und Euer Hochzeitsdatum schreiben, oder besonders schön und persönlich sind auch Kleiderbügel mit gebogenen Drahtnamen, die es mittlerweile in vielen Onlineshops zu bestellen gibt.
- Vergesst den Bräutigam nicht! Meistens ist das Getting ready für die Braut besonders wichtig – im Idealfall habt Ihr aber zwei Fotografen (oder seid räumlich nicht soweit voneinander entfernt), dass auch der Bräutigam fotografiert werden kann, denn auch hier gibt es besonders schöne Momente, wenn zum Beispiel der Trauzeuge das letzte Mal die Fliege richtet, wenn die Manschettenknöpfe angesteckt werden, …
- Sorgt für eine Kleinigkeit zu essen. Meist sind die Bräute am Morgen so aufgeregt, dass sie das Essen ganz vergessen. Ihr solltet aber beachten, dass es sich ziemlich lange ziehen kann, bis es das nächste Mal etwas gibt, deshalb ist am Hochzeitstag ein kleines Frühstück besonders wichtig.
- Gebt alle organisatorischen Dinge am Tag der Hochzeit ab & versucht Euch nicht noch während des Getting readys um die Deko in der Location zu kümmern oder dass die Hochzeitstorte rechtzeitig ankommt.
- Ihr könnt diesem Moment noch einen besonders emotionalen Touch geben, indem Ihr für Euren Bräutigam (oder natürlich andersherum) einen persönlichen Brief schreibt und ihm nochmal sagt, wie sehr Ihr Euch darauf freut, bald seine Ehefrau zu werden.